Informationsveranstaltung zu Bauarbeiten zwischen Wohltorf und Aumühle

Für eine leistungsfähige Infrastruktur und pünktlichere Züge bündeln wir viele geplante Baumaßnahmen der kommenden Jahre zu einer Generalsanierung. Die Bahnverbindung zwischen den beiden größten deutschen Metropolen gilt als hochbelastet und ist Deutschlands meistbefahrene Städte-Direktverbindung. Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 wird die Strecke zwischen Hamburg und Berlin daher vollständig für den Zugverkehr gesperrt. In diesem Zeitraum erneuern wir unter anderem über 165 Kilometer Gleis und 249 Weichen. Außerdem finden Bauarbeiten an 28 Bahnhöfen entlang der Strecke statt.

Wir möchten die Anwohner:innen in Wohltorf und Aumühle hiermit über bevorstehende Bauarbeiten in Ihrer Nähe informieren.

Was steht bevor?

  • Rückbau der alten Lärmschutzwände: Ab dem 4. August 2025 beginnen wir mit dem Abbau der bestehenden Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke zwischen Wohltorf und Aumühle. Die Elemente werden Stück für Stück entfernt, die alten Pfosten und Sockel demontiert.
  • Gründung neuer Pfosten: Im Anschluss werden die Gründungen für die neuen Pfosten in den Boden eingebracht. Diese Arbeiten sind notwendig, um die neue Lärmschutzwand sicher zu verankern.
  • Aufbau der neuen Lärmschutzwand: Nach Abschluss der Gründungsarbeiten beginnt der Aufbau der neuen, modernen Lärmschutzwand.
  • Arbeiten am Tag: Die lärmintensiven Bauarbeiten finden überwiegend tagsüber statt, um nachts Ruhe zu gewährleisten. Nachts finden überwiegend lärmreduzierte Montagetätigkeiten sowie Logistikfahrten statt, d.h. Baumaterial wird über die Schiene zur jeweiligen Baustelle geliefert.

Zeitplan der Arbeiten:

Die Abbruch- und Rückbauarbeiten beginnen am Montag, 4. August 2025. Wir erwarten, dass diese etwa zwei Monate dauern.

Einladung zur Bürger-Information:

Wir laden die betroffenen Anwohnenden herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am 30. Juli 2025 um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus, das Thies`sche Haus in Wohltorf (Alte Allee 1, 21521 Wohltorf) statt. Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren und Fragen direkt an unser Projektteam zu richten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse hlk_b-hh@deutschebahn.com zur Verfügung.

Zurück