Aus Alt mach Neu – Neues Stellwerk Büchen im Bau
Seit dem 1. August ist die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin planmäßig gesperrt und die Stellwerke vorübergehend offline. Die Bauarbeiten laufen, und der regionale Zugverkehr wird durch Busse ersetzt. Während der Sperrpause werden entlang der gesamten Strecke Hamburg‒Berlin sechs Stellwerke neu gebaut und 19 Stellwerke modernisiert.
Das Stellwerk Büchen zum Beispiel wurde im Jahr 1987 errichtet und steuerte Teilabschnitte der Strecken Hamburg‒Berlin sowie Lübeck‒Büchen‒Lüneburg. Die Technik genügte schon länger nicht mehr den technischen Anforderungen und war entsprechend störanfällig. Somit hieß es am 1. August 2025 Abschied nehmen, denn das bisherige Stellwerk Büchen ging in den späten Abendstunden für immer vom Netz.

Direkt nebenan wird am Büchener Bahnhof bereits seit dem Frühsommer 2025 ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW-Z) errichtet, welches für den Einsatz des European Train Control System (ETCS) vorbereitet sein wird. Von dort aus steuern die Fahrdienstleiter:innen dann ab Mai 2026 den Zugverkehr in und um Büchen.
-
Das bisherige Stellwerk Büchen ist Anfang August 2025 für immer vom Netz gegangen. -
Im Frühjahr 2025 wurden die Gründungsarbeiten für das neue Stellwerk durchgeführt. -
Ein Kran setzt die verschiedenen Modulsegmente für das neue Stellwerksgebäudes ein. -
Am Bahnhof Büchen wird bereits seit dem Frühjahr 2025 ein neues Stellwerksgebäude gebaut.