Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Müssen

Auch am Bahnhof Müssen wird aktuell umfangreich gebaut, denn der Bahnhof in der kleinen schleswig-holsteinischen Gemeinde hat bislang keinen barrierefreien Zugang gehabt. Fahrgäste mussten über eine steile Treppe oder einen unbefestigten Waldweg zum Bahnsteig laufen. Im Zuge der Generalsanierung Hamburg–Berlin wird die Verkehrsstation Müssen barrierefrei ausgebaut: Es entsteht an beiden Bahngleisen ein Aufzug, die Treppenanlage an Gleis 2 wird modernisiert und ein taktiles Wegeleitsystem ergänzt. Die Arbeiten für die neuen Aufzuganlagen laufen auf Hochtouren. Da der Bahnhof Müssen in einer Troglage liegt, finden umfangreiche Erdarbeiten am Bahndamm statt. Damit der Aufzug später auch stabil steht und der Bahndamm nicht abrutscht, werden aktuell Spundwände gegründet.

Die Verlängerung der bestehenden Bahnsteige auf 220 Meter wird durch das Land Schleswig-Holstein finanziert. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, dass künftig längere Regionalzüge am Bahnhof Müssen halten können.

Zurück