Fahrplanänderungen im Raum Berlin: Sperrung des Bahnhofs Berlin-Südkreuz

Auch jenseits der Generalsanierung Hamburg–Berlin wird im gesamtdeutschen Schienennetz viel gebaut, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Im Zeitraum vom 24. September bis 13. Dezember 2025 finden auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Leipzig/ Halle (Saale), der sogenannten Anhalter Bahn, umfangreiche Bauarbeiten statt. Unter anderem werden knapp 100 Kilometer Gleis komplett erneuert und 33 neue Weichen eingebaut. Der Streckenabschnitt zwischen Berlin-Südkreuz und Bitterfeld muss daher für den Zeitraum der Bauarbeiten für den Zugverkehr voll gesperrt werden.

Zudem wird zur Anbindung der Dresdner Bahn ein neues elektronisches Stellwerk am Bahnhof Berlin-Südkreuz in Betrieb genommen. Zwischen dem 24. Oktober und dem 13. Dezember 2025 wird die Streckensperrung auf den Abschnitt Berlin Hauptbahnhof bis Berlin-Südkreuz erweitert. Es halten in dieser Zeit keine Fern- und Regionalzüge an den Bahnhöfen Potsdamer Platz und Berlin-Südkreuz. Die S-Bahn ist nicht betroffen.

Daraus ergeben sich für Fahrgäste folgende Auswirkungen:

  • Umleitungen mit Fahrzeitverlängerungen zwischen 45 und 60 Minuten zwischen Berlin und Leipzig bzw. Halle (Saale).
  • Die Halte Berlin Südkreuz und Lutherstadt Wittenberg werden während der Bauarbeiten nicht von Fernverkehrszügen angefahren.
  • Fernverkehrszüge Hamburg <> Berlin <> Leipzig/ Halle (Saale) <> Erfurt <> Nürnberg <> München werden in Berlin gebrochen.
  • Zwischen Hamburg und Berlin fahren Fernverkehrszüge im Pendel, zur Weiterfahrt nach Leipzig/ Halle (Saale), Erfurt, München ist ein Umstieg in Berlin notwendig.
  • Ab dem 24. Oktober kommt es im Regionalverkehr zu Fahrplanänderungen bei den Linien RB14, RE4, RE5, RE85. Diese Züge starten und enden am Berliner Hauptbahnhof, die Halte am Potsdamer Platz und in Berlin-Südkreuz entfallen.
  • Betroffene Nahverkehrslinien in Brandenburg und Sachsen-Anhalt werden zumeist durch Busse ersetzt.

Weitere Bauarbeiten sind vom 24. Oktober (22.30 Uhr) bis 29. Oktober 2025 (15.30 Uhr) geplant. Für fünf Tage wird der Streckenabschnitt zwischen Wedding via Hauptbahnhof und Südkreuz gesperrt. Hier stehen Gleiserneuerungen und Weicheneinbauten an. Dadurch ist auch die Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs zeitweise vollständig gesperrt. Züge, die über die Stadtbahn in den Hauptbahnhof fahren, können uneingeschränkt verkehren. Im Regionalverkehr kommt es unter anderem zu folgenden Abweichungen:

  • RE4: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Wustermark,
  • RE5: Ausfall zwischen Berlin Hbf (tief) und Oranienburg;
  • RB14: Ausfall zwischen Berlin Hbf und Wustermark (Ersatzverkehr zwischen Wustermark und Elstal),

Alle Änderungen sind in den Auskunft- und Buchungsmedien (z.B. DB Navigator und www.bahn.de) bereits eingepflegt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zurück