Umleitungen und Ersatzverkehr aufgrund von Bauarbeiten am 17./18. Mai

Wegen vorbereitender Arbeiten für die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin ist am kommenden Wochenende eine 16-stündige Vollsperrung der Strecke zwischen Büchen und Schwerin/ Ludwigslust erforderlich. Von Samstag, 17. Mai, 21 Uhr, bis Sonntag, 18. Mai, ca. 13 Uhr, gibt es deswegen Teilausfälle beziehungsweise verlängerte Fahrtzeiten.

Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Berlin – beispielsweise die ICE-Linie 18 (Hamburg–Berlin–Halle–München) sowie die ICE-Linie 28 (Hamburg–Berlin–Leipzig–München) – werden teils über Uelzen und Stendal umgeleitet. Die EC-Züge fallen zwischen Hamburg und Berlin aus. Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Rostock/ Stralsund fallen teilweise aus.

Im Regionalverkehr der DB Regio Nordost werden für den RE1 zwischen Büchen und Bad Kleinen mehrere Züge durch Busse ersetzt, für den RE4 werden zwischen Bad Kleinen und Schwerin einzelne Züge durch Busse ersetzt. Ebenfalls kommt es durch die Baumaßnahmen zu Auswirkungen auf den Regionalverkehr der ODEG:

  • Vom 17. Mai 2025, 21 Uhr bis zum 18. Mai 2025, 15:30 Uhr entfallen die Züge der Linien RE8, RB17 und RB18 in verschiedenen Abschnitten zwischen Wismar ◂▸ Bad Kleinen ◂▸ Schwerin Hbf ◂▸ Ludwigslust.
  • Ebenfalls entfallen vom 17. Mai 2025, 20 Uhr bis zum 18. Mai 2025, 14:15 Uhr die Züge der Linie RB13 im Abschnitt Plate ◂▸ Schwerin Hbf ◂▸ Rehna sowie die Züge der Linie RB14 im Abschnitt Ludwigslust ◂▸ Hagenow Stadt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen in den entsprechenden Abschnitten ist eingerichtet.

In den Bussen ist die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben. Das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme. Wir bitten unsere Fahrgäste wegen der Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und empfehlen, sich rechtzeitig vor Antritt der Reise auf den digitalen Auskunftsmedien, beispielsweise auf bahn.de oder in der App DB Navigator, zu informieren.

Weitere Informationen finden Sie auch bei den jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen:

Zurück