Update zum Baufortschritt (Stand 13.10.2025)

Die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin geht weiter voran: Seit dem Start am 1. August laufen die Arbeiten mit Hochdruck und liegen weiterhin im geplanten Zeitrahmen. Der Fortschritt der Bauarbeiten kann sich sehen lassen:

  • 73 % der geplanten Gleisumbauten sind bereits umgesetzt
  • 39 % der Weichen sind fertig 
  • 120 km Gleise erneuert 
  • 96 neue Weichen eingebaut 
  • Schallschutzwände auf 2,5 km Länge erneuert 
  • Arbeiten an Stellwerken und Bahnhöfen laufen 

In der aktuellen Bauphase steht zunächst der sogenannte Oberbau, d.h. die Arbeiten an Gleisen und Weichen, im Fokus. Parallel werden die Bahnhöfe modernisiert. Anschließend wird die Signal- und Stellwerktechnik erneuert. Ziel ist es, die gesamte Strecke zwischen Hamburg und Berlin mit allen erneuerten Anlagen zum 30. April 2026 wieder in Betrieb zu nehmen.

Sie möchten schon jetzt mehr über die Bauarbeiten erfahren? Folgen Sie uns auf unserem WhatsApp-Kanal.

Zurück