Modernisierung der Bahnhöfe

DB InfraGO AG

Modernisierungsarbeiten an diversen Verkehrsstationen entlang der Strecke

Für ein besseres Kundenerlebnis modernisiert die Deutsche Bahn AG zudem diverse Bahnhöfe entlang der Strecke und gestaltet sie attraktiver. Geplant sind Maßnahmen an 28 Verkehrsstationen – je nach Station, zum Beispiel neue WC-Anlagen und Wetterschutzhäuser, mehr Barrierefreiheit sowie verbesserte Wegeleitsysteme.

Durch die unterschiedlichen Maßnahmen an den 28 Verkehrsstationen sollen die Barrierefreiheit und die Aufenthaltsqualität gesamthaft gesteigert werden. Hierfür wird auch die Umfeldgestaltung der Bahnhöfe, etwa durch zusätzliche Fahrradabstellanlagen, berücksichtigt. Dadurch sollen die Bahnhöfe entlang des Korridors mehrheitlich zu sogenannten Zukunftsbahnhöfen entwickelt werden.

An den Bahnhöfen Schwarzenbek, Müssen und Büchen werden in enger Abstimmung mit dem Land Schleswig-Holstein zudem die Bahnsteige verlängert – dadurch können perspektivisch längere Regionalzüge zwischen Hamburg und Büchen eingesetzt werden. Auch in Brahlstorf, Schwanheide, Karstädt und Ludwigslust werden Bahnsteige verlängert und für den Einsatz längerer Züge vorbereitet.

Bahnhöfe auf dem Abschnitt Hamburg/Schleswig-Holstein

Bahnhöfe auf dem Abschnitt Mecklenburg-Vorpommern

Bahnhöfe auf dem Abschnitt Brandenburg/Berlin